Navigation Menu

Ein Blick nach Osteuropa
In Osteuropa steht die Wintersportindustrie auf Expansion und Aufbruch. Slowakei, Tschechien, Polen, Ungarn, Bulgarien, die Ukraine liegen exponiert in Mittel- und Mittelosteuropa und profitieren von wunderschönen Gebirgsregionen, idealen Naturverhältnissen und einem ausgezeichneten Binnenklima. Naturschutz wird groß geschrieben, Naturparks haben Tradition, seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert entwickelten sich Wintersportzentren, die heute den Anschluss an die westeuropäischen Domänen längst gefunden haben, imposante Hochgebirgszüge wechseln sich ab mit Seen, Wäldern, Naturschönheit und Bergeinsamkeit. Tradition trifft Moderne. Touristenattraktionen wie die hohe Tatra in der Slowakei locken mit ihrer malerischen Landschaft, Skigebiete in Bulgarien mit Schneesicherheit und Nationalparks, die zum Unesco-Weltnaturerbe gehören.
Auch in Osteuropa gehören zu einem zünftigen Winterurlaub neben Schnee und Eis eine ausgezeichnete Infrastruktur, leistungsfähige Hotellerie und Gastronomie, ein solider Skipaß und viel Unterhaltung. Für Westeuropäer tut sich hier eine neue Welt auf, wer kennt schon das Balkan-, Rila- oder Piringebirge mit seinen eiszeitlich geprägten Granitformationen, Wasseradern und abgrundtiefen Schluchten? Ein Winterurlaub in einer osteuropäischen Region wird für Sie daher auch zu einer kleinen Entdeckungsreise. Dass ein Winterurlaub in Slowenien oder Kroatien das Haushaltsbudget weit weniger beansprucht als in den Wintersportdomänen Westeuropas, ist ein weiteres Bonbon, gerade für Familien.
In tschechischen Naturschutzgebieten sind Sie mit den Schönheiten der Natur zwar auch nicht allein, aber alles geht ein wenig entspannter und gemütlicher vonstatten. Kaum angekommen, sind Sie schon zuhause. Sanfter Tourismus, der das Ökosystem und die Nerven schont. Wellness wird überall groß geschrieben. Die tschechischen Kurorte und die Heilwirkung ihrer Thermalquellen und -einrichtungen werden in aller Welt geschätzt.
Zakopane, die polnische „Winterhauptstadt“ in der Tatra, ein traditioneller Kurort, glänzt mit abwechslungsreichen Skigebieten für Anfänger und Profis und abseits der Pisten und Loipen mit Brauchtum, Folklore und Kultur. Die Wintersportresorts im Riesengebirge sind etwas für Urlauber, die es nicht so überlaufen mögen und die nicht nur ideale Familienpisten, sondern auch hervorragend gepflegte Langlaufloipen zu schätzen wissen – und sich ganz nebenbei die niedrigen Preise auf der Zunge zergehen lassen.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert